
How To Make Use of Say, Tell, Speak, and Talk
Confused about say, tell, speak, and talk? Learn the difference quickly and easily with this friendly blog packed with examples. A must-read for students in English schools in Dubai!
Gefällt Ihnen unser Beitrag? Jetzt teilen!
Die Beherrschung der englischen Sprache eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, also lassen Sie uns etwas Neues lernen oder Ihre englische Grammatik verbessern! Heute wollen wir einen der grundlegenden Aspekte der englischen Grammatik erkunden, der viele Anfänger verwirrt: das Aktiv und das Passiv. Keine Sorge, wir machen diese Reise so einfach und so unterhaltsam wie einen Tag am Strand! Das Verständnis des Aktivs und Passivs ist wie der Schlüssel zu einem geheimen Garten. Es verleiht Ihrer Kommunikation mehr Tiefe und ermöglicht es Ihnen, sich mit mehr Selbstvertrauen und Kreativität in der englischen Sprache zu bewegen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem belebten Markt in Dubai. Sie sehen einen Verkäufer, der Gewürze verkauft. Im Aktiv führt das Subjekt des Satzes die Handlung aus. Er ist direkt und lebendig, wie die Farben und Gerüche um Sie herum.
Beispiel: "Der Verkäufer [Subjekt] verkauft [Verb] Gewürze [Objekt]."
Formel: Subjekt [Ausführender der Handlung] + Verb [Handlung] + Objekt [Empfänger der Handlung]
In diesem Satz ist "der Verkäufer" das Subjekt, das die Handlung des Verkaufens ausführt. Das ist genauso einfach, wie wenn Sie in Ihrem Lieblingscafé in Dubai um eine Tasse Kaffee bitten.
Drehen wir nun die Perspektive um! Im Passiv liegt der Schwerpunkt auf der Handlung selbst oder dem Empfänger der Handlung, nicht darauf, wer die Handlung ausführt. Es ist ein bisschen mysteriöser und indirekter.
Beispiel: Gewürze [Objekt] werden vom Verkäufer [Subjekt] verkauft [Verb].
Formel: Objekt [Ausführender der Handlung] + Verb [Handlung] + Subjekt [Empfänger der Handlung].
Hier steht "Gewürze" im Mittelpunkt, und der Verkäufer tritt in dem Satz in den Hintergrund.
Die aktive Stimme ist wie ein direkter Weg zum Ziel - sie ist klar, energisch und wird normalerweise wegen ihrer Einfachheit und Klarheit bevorzugt. Sie eignet sich hervorragend für die meisten Arten der Kommunikation und lässt Ihre Sätze selbstbewusst und dynamisch klingen.
Der Passivsatz hingegen ist wie ein Umweg. Sie ist nützlich, wenn der Handelnde unbekannt oder unwichtig ist, oder wenn Sie die Handlung oder den Empfänger hervorheben wollen. Er wird häufig in wissenschaftlichen oder formellen Texten verwendet. Zum Beispiel: "In der Nachbarschaft wurde ein neues Café eröffnet." Hier geht es um die Eröffnung, nicht darum, wer das Geschäft eröffnet hat.
Nehmen wir an, du beobachtest die Wellen an einem Strand in Dubai. Die Umwandlung von Sätzen zwischen Aktiv und Passiv ist wie das Beobachten der Wellen, die kommen und gehen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Welle in beide Richtungen reiten können:
1. Identifizieren Sie das Verb im aktiven Satz.
2. Finden Sie den Ausführenden der Handlung und den Empfänger.
3. Ordnen Sie den Satz so um, dass der Empfänger der Handlung an erster Stelle steht.
4. Ändern Sie das Verb in eine Form von "sein", gefolgt vom Partizip der Vergangenheit des Hauptverbs.
5. Fügen Sie "von" vor dem Handelnden hinzu, wenn es notwendig ist, ihn zu erwähnen.
Aktiv: "Der Koch bereitet ein Festmahl zu."
Passiv: "Ein Festmahl wird vom Koch zubereitet."
Machen Sie das Gegenteil. Setzen Sie den Handelnden an den Anfang, ändern Sie das Verb zurück in die einfache Form und lassen Sie "durch" weg.
Passiv: "Der Koch bereitet ein Festmahl vor."
Aktiv: "Der Koch bereitet ein Festmahl vor."
Nun wollen wir mit Beispielen üben. Versuchen Sie, diese zur Übung selbst umzurechnen:
Tipps:
1. Verstehen Sie den Kontext: Verwenden Sie die aktive Stimme für Klarheit und Direktheit und die passive Stimme für Betonung oder Förmlichkeit.
2. Halten Sie es einfach: Vor allem am Anfang sollten Sie die aktive Stimme verwenden, um Ihre Sätze einfach zu halten.
3. Üben Sie: Wandeln Sie Sätze aus Büchern, Liedern oder sogar Filmdialogen in Aktiv und Passiv um, um den Dreh raus zu haben.
Wenn Sie also das nächste Mal den faszinierenden Sonnenuntergang über dem Arabischen Golf beschreiben oder von Ihren Abenteuern bei der Suche nach den besten Englischschulen in Dubai berichten, denken Sie an Ihre gewählte Stimme. Denken Sie daran, dass jeder Schritt während Ihres Englischkurses in Dubai ein Schritt zu neuen Abenteuern, Freundschaften und Möglichkeiten ist. Wir von ES Dubai begleiten Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass Sie die Reise genauso genießen wie das Ziel.
Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Wir lieben es, Sie über alles bei ES auf dem Laufenden zu halten. Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Kurse, spannende Fakten über Dubai, Neuigkeiten, Updates, tolle Erfolgsgeschichten von uns und vieles mehr.

Confused about say, tell, speak, and talk? Learn the difference quickly and easily with this friendly blog packed with examples. A must-read for students in English schools in Dubai!

Möchten Sie Ihre englischen Grammatikkenntnisse verbessern? Hier ist ein einfacher Blog, um etwas über die Wortarten und ihre Funktionen zu lernen, damit Sie in Ihren täglichen Gesprächen sinnvolle Sätze bilden können.

Mit der Einführung neuer Social-Media-Plattformen ist die Auswahl der besten für Ihre Marke zu einer entscheidenden Komponente für effektives Online-Marketing geworden.
Das sagen wir nicht,
Bei ES Dubai machen wir das Englischlernen zu einer unterhaltsamen und faszinierenden Erfahrung für jeden Schüler. Eine familiäre Atmosphäre in einer kulturell vielfältigen Gemeinschaft an unserer Schule ist unser Vorteil. Unsere Schule wird zu Ihrem zweiten Zuhause, während Sie lernen, entdecken und Dubai genießen.
Wir bieten Vollzeit- und Teilzeit-Englischkurse für internationale Studenten an.